JHV der Schloßschützen Neusath

E I N L A D U N G  zur Jahreshauptversammlung 2010

am Freitag, 26. März 2010 um 20.00 Uhr in der Schloßschänke Neusath
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Protokoll der letzten eneralversammlung
4. Rechenschaftsberichte
 a) Schützenmeister
 b) Schießleiter
 c) Jugendleiter
 d) Damenleiterin
 e) Böllerreferent
 f) Kassier
 g) Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder
7. Wünsche, Anregungen und Verschiedenes

Alle Mitglieder werden herzlich gebeten, an dieser Versammlung teilzunehmen

Silvesterumtrunk

Liebe Neusather,

wir laden alle herzlich ein, gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen.

Wo: Schlosspark II (freies Baugrundstück neben Familie Troidl)
Wann: Silvester ab 23 Uhr

Zum Aufwärmen gibt´s Glühwein. Sekt bitte selbst mitbringen.

Familientag am Sonntag, 30.08.2009

Der Gartenbauverein Neusath veranstaltet am Sonntag, 30. August 2009 einen Familientag. Nach einem Spaziergang, der verbunden wird mit einer Naturrallye für die Kinder, treffen sich alle bei der Schloßschänke zum Grillen. Das Mittagessen für die Kinder ist frei. Abmarsch ist um 10:30 Uhr beim Wirtshaus in Neusath. Anmeldung bitte bis 26. August unter Telefon 09433/6604 oder 09433/6859.

Nachtrag: Wegen zu wenig Anmeldungen müssen wir den Termin leider absagen. Ein Ersatztermin wird in Kürze bekannt gegeben.

Ortsversammlung am 29. Juli 2009

Das Ortschaftssprecherteam lädt alle Bewohner von Neusath

am Mittwoch, den 29. Juli 2009 um 20.00 Uhr
in die Schloßschänke Neusath zu einer Ortsversammlung ein!

Tagesordnungspunkte werden u. a. sein
1. Begrüssung durch den Ortssprecher
2. Protokoll der letzten Versammlung
3. Kinderspielplatz – Ergebnisse der Befragungsaktion
4. Neugestaltung der Ortskasse
5. aktuelle Themen in Neusath
6. Wünsche, Meinungen, Kritik, …

Um Ihr zahlreiches Erscheinen wird gebeten!

Das Ortssprecherteam

Sommerfestpremiere war ein voller Erfolg

1. Schlosspark Sommerfest am 25. Juli 2009

1. Schlosspark Sommerfest am 25. Juli 2009

Spitzenmäßig angenommen wurde das erste Schlosspark Sommerfest am vergangenen Samstag. Rund 20 Helfer bewirteten unter der Regie von Erich Wiesenbacher die zahlreichen Gäste, die den Weg ins Zelt gefunden hatten. Bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags wurde gefeiert und die Frage nach einer Wiederholung im kommenden Jahr hat sich aufgrund der allgemeinen Begeisterung wohl bereits von selbst erledigt.

Nachtrag: Das Fest hat einen Gesamterlös von 752,32 Euro eingebracht und setzt sich jeweils zur Hälfte aus den Einnahmen von Speisen und Getränken sowie aus den zahlreichen Spenden zusammen. Der Betrag wird zweckgebunden angelegt.

1. Schlosspark Sommerfest am 25. Juli 2009

Unter dem Motto „miteinander feiern – einander kennenlernen“ veranstalten die Bewohner von Schloßpark II ein Sommerfest. Herzlich eingeladen sind alle Bewohner von Neusath mit Freunden, Bekannten und Verwandten.

Das Ganze findet am 25. Juli 2009 ab 17:00 Uhr in einem Zelt auf der Wiese der Familie Wiesenbacher statt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt und für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit. 

Der Erlös kommt wieder dem Neubau unseres Kinderspielplatzes zu Gute.

Platz 22 beim 3. Landkreislauf Schwandorf

Bei der dritten Auflage des Lankreislauf Schwandorf ging eine Mannschaft aus Mitgliedern der LAN-Shooters Neusath und anderen sportlichen Dorfbewohnern an den Start. Die teilweise recht anspruchsvolle Strecke über 71,9 Kilometer von Pfreimd nach Burglengenfeld beendete das Team aus zehn Läufern in 5:45 h. Das bedeutete am Ende den 22. Platz in der Wertung der 52 Männermannschaften. Als Lohn und Erinnerung gab es für jeden Läufer ein qualitativ hochwertiges Funktionslaufhemd. Sieger wurde wie in den Jahren zuvor ein Team aus den besten Läufern Ambergs und Umgebung.

Ortsversammlung am 27. Mai 2009

Das Ortschaftssprecherteam lädt alle Bewohner von Neusath

am Mittwoch, den 27. Mai 2009 um 20.00 Uhr
in die Schloßschänke Neusath zu einer Ortsversammlung ein!

Tagesordnungspunkte werden u. a. sein
1. Begrüssung durch den Ortssprecher
2. Protokoll der letzten Versammlung
3. Bericht über das abgelaufene Jahr 2008
– Status Kinderspielplatz
4. Grußwort des 1.Bürgermeisters Armin Schärtl
5. Bericht des Kassiers
6. Entlastung des Teams
7. Neuwahl des Ortssprechers
8. aktuelle Themen in Neusath
9. Wünsche, Meinungen, Kritik, …

Um Ihr zahlreiches Erscheinen wird gebeten!

Das Ortssprecherteam