neusath.de

Internetseite für die Bürger von Neusath
  • Startseite
  • Impressum/Datenschutz
  • Fotos Schützenfestumzug 2005
  • Ortsplan

Tag der offenen Baustelle am 15.10.2006

4. Oktober 2006

Am Sonntag, 15.10.2006 findet von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Neusath 166 (Baugebiet Schlosspark II) ein Tag der offenen Baustelle statt.

Zu besichtigen ist ein KfW-Energiesparhaus 40 in Holzständerbauweise mit Pelletsheizung, Solaranlage und kontrollierter Be- und Entlüftung.

Infos zur Baufirma gibt es unter http://www.holznerhaus.de

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Baustelle am 15.10.2006
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Kirchweihmarkt und Obstverarbeitung

3. Oktober 2006

Am Sonntag, den 15.10.2006, findet im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen bei Nabburg ein Bauernmarkt mit Anbietern aus der gesamten Oberpfalz statt.

Seit jeher war der Kirchweihsonntag ein beliebter Tag um einen Markt abzuhalten.

Der Bauernmarkt im Naabtaldorf, mitveranstaltet von den Oberpfälzer Bauernmarkt-Vereinen, bietet von 10.00 – 17.00 Uhr Lebensmittel wie Preiselbeeren, Holunderwein, Geräuchertes, Brot, Saft, Kräuter, Kürbis-Produkte, Herbstschmuck und Kränze feil.

Besucher haben hier die Gelegenheit die Vielfalt der bäuerlichen Produkte kennen zu lernen. Die Direktvermarktung durch die Landwirte war eine wesentliche Einnahmequelle für die Bauern und erfreut sich auch heute wieder großer Beliebtheit, weil die Verbraucher sich auf die gute Qualität der Waren verlassen können.

Auf den Bauermärkten wurden früher auch die Produkte verkauft, die der Bauer meist in der Winterzeit herstellte. Dazu gehören beispielsweise Besen, Rechen und Holzschuhe. Auch diese Waren werden im Museum angeboten.

In diesem Jahr zeigen die Museumsbäuerinnen das Einwecken von Obst und das Einstampfen von Sauerkraut . Dabei darf selbstverständlich auch probiert werden. Die Gartenfachfrauen des Landkreises Schwandorf backen im Kolbeckhof Küchl.

Als Schlussveranstaltung zum Gartenjahr erklärt Herr von Rekowski noch einmal in der Kegelbahn wie man aus den nunmehr verblühten Pflanzen Samen gewinnt, damit auch im nächsten Frühjahr wieder alles grünt und blüht.

Datum:Â So, 15. 10., 10:00-17:00 Uhr, Einlass ab 09:00 Uhr
Ort: Oberpfälzer Freilandmuseum, 92507 Neusath bei Nabburg

Â

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kirchweihmarkt und Obstverarbeitung
Kategorien
Allgemein
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Links

  • Freilandmuseum
  • Nabburg
  • OGV Neusath
  • Schlossschuetzen Neusath
  • Webmail

Archive

  • März 2023
  • Dezember 2018
  • Mai 2016
  • Dezember 2015
  • Januar 2015
  • Mai 2014
  • Dezember 2013
  • Mai 2013
  • August 2012
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Oktober 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • Dezember 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Mai 2009
  • Dezember 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Mai 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
RSS-Feed Gaskocher Test